Kunsthandwerkerhof in Freiberg
Der Kunsthandwerkerhof, in der Bürgstraße 19, hat städtebaulich eine herausragende Bedeutung. Der alte vierseitig geschlossene Gebäudekomplex beherbergte früher in den hofseitig angelegten Anbauten Pferdeställe. Der gesamte Komplex wurde von 1997-1999 saniert und unter Einhaltung denkmalpflegerischer Auflagen zu einem Handwerkerhof umgestaltet. Um die beiden Dachgeschosse des Vorderhauses mit nutzen zu können, wurden in Kehlbalken- und Traufebene LEWIS-Platten mit 5 cm Beton angebracht. Der gesamte Innenhof ist heute mit einer Stahl-Glas-Konstruktion überdacht, ebenso entstand ein freistehender verglaster Personenaufzug. Besonders erfreulich ist, dass im Gebäude die wertvolle historische Ausstattung fast vollständig erhalten blieb. Dazu gehört auch ein kleinerer Raum im südlichen Erdgeschoss mit einem Rippengewölbe, in den man durch ein spätgotisches Portal gelangt.